PREISWERTE WAB-KURSE BEI ZVS IN SCHAFFHAUSEN
Kurspreis Samstag: CHF 320.00
Kurspreis Sonntag: CHF 330.00
Mietwagen: CHF 30.00. Es stehen Mietwagen - auch E-Autos - zur Verfügung. Die Mietautos werden jeweils doppelt besetzt.
Kursinhalt: Der obligatorische WAB-Kurs ist in zwei Module unterteilt.
Kursort: Der WAB-Kurs findet im Zentrum für Verkehrssicherheit Schaffhausen (ZVS) neben der Reithalle im Schweizerbild Schaffhausen statt. Der Theorieraum sowie die moderne Fahr-Anlage für den praktischen Teil wie Bremsweg und Kurvenverhalten (Schleuderkurs) bei Nässe sind bestens ausgerüstet für einen erlebnisreichen Kurstag.
Modul 1: Kurze Einführung und Ablauf der Manöver besprechen. Praktische Fahrmanöver mit dem eigenen Fahrzeug oder Mietwagen. Bremsen bei verschiedenen Geschwindigkeiten, fahren und bremsen auf dem Gleitbelag, auch in der Kurve. Zudem thematisieren wir die verschiedenen Assistenzssysteme.
Modul 2: Wir sind nach einer kurzen Einführung zum Thema «clever fahren» in der Gruppe mit unseren Fahrzeugen und unseren erfahrenen Moderatoren im Strassenverkehr unterwegs. Hier geht es darum, die Vorteile und Zusammenhänge von vorausschauender, umweltschonender und energieeffizienter Fahrweise zu erkennen.
Kursdauer: 07.30 – 15.50 Uhr
Mittagspause: 11.10 – 12.10 Uhr. Im nahegelegenen Restaurant «Ziegelhütte» wird ein Mittagessen auf eigene Kosten organisiert. Dieses kann aber auch individuell eingenommen werden. Kaffee, Gipfeli und Mineralwasser sind im Kurspreis inbegriffen.
Vergünstigungen von Mitgliedern des ACS und des TCS Sektion Schaffhausen werden nach dem Kurs gegen Vorweisung der Kursbestätigung bei der Kontaktstelle der jeweiligen Schaffhauser-Sektion bar ausbezahlt.
Neukunden oder bestehende Kunden mit einer Fahrzeugversicherung bei der Mobiliar-Versicherung erhalten für den WAB-Kurs Fr. 50.--. Einfach bei der Mobiliar-Agentur Schaffhausen (www.mobischaffhausen.ch) vorbei gehen und die Kursbestätigung vorlegen.
Die praktischen Teile des Kurses werden mit dem eigenen Auto, aber auch mit unseren Fahrzeugen durchgeführt. Die Fahrzeuge sind während des Kurses versichert.
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Bei ungenügenden Sprachkenntnissen kann ein/e Dolmetscher/in mitgebracht werden.
Im Weiteren verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Vermietung des Geländes und/oder des Theorielokals auf Anfrage unter
Tel. 079 933 60 00
Überblick über die Zweiphasenausbildung
Seit dem 01.01.2020 müssen Neulenker einen obligatorischen Kurstag absolvieren. Dieser muss innerhalb von 12 Monaten nach bestandener Prüfung durchgeführt werden. Während dieses lehrreichen und spannenden Kurstages erFAHREN die Teilnehmenden viel Interessantes zu den Themen Autofahren und Verkehrssicherheit.
Das Ziel des Kurses besteht darin, das eigene Fahrverhalten besser einzuschätzen, gefährliche Situationen zu vermeiden und mit ökonomischem Fahren einen Beitrag zum Schutz der Umwelt beizusteuern.
Unsere FAQs beantworten die gängigsten Fragen rund um den WAB-Kurs.